Heinrich Tarlinski
(geb. 1964) ● Diplom-Designer ● Musik
Schon sehr früh habe ich mein Talent
zum Komponieren erkannt.
Nach 6 Jahren Musikgrundschule
für Klavier und Gesang habe ich weitere
musikalische Ausbildung unterlassen,
um meiner Fähigkeit eine eigenständige
Entwicklung zu gewährleisten.
Dadurch konnte ich über Jahre einen
eigenen Kompositionsstil entwickeln,
der von der Fähigkeit zum
ständigen Wandel geprägt wird.
Als Ausgleich zu meinen musikalischen
Interessen habe ich eine Lehre
im Gymnasium für Bildende Künste
abgeschlossen und danach ein Studium
für Visuelle Kommunikation.
Es folgten eine Weiterbildung im Bereich
der neuen Medien und jahrelange
Berufserfahrung als Grafik-Designer.
Nachdem ich Ralph kennen- und
als Texter schätzengelernt habe,
beschlossen wir, alle unsere Erfahrungen,
Kenntnisse und Kräfte zu bündeln
und gründeten gemeinsam
„SOUNDSGOOD-songs for life“:
ein Songwriting-Projekt.
Ralph arbeitet nicht nur sehr zuverlässig.
Er verfügt auch über eine ausgeprägte
Eigendynamik, die ihm hilft,
seine poetischen Texte nicht nur schnell
zu schreiben, sondern auch deren hohe
Qualität konstant aufrechtzuerhalten.
Wie er es immer wieder schafft, zu meinen
Melodien und manchmal zu einer nur sehr
groben Vorstellung über eine Handlung im
Lied einen neuen Text zu zaubern, bleibt
wahrscheinlich für immer sein Geheimnis.
In seine Notizsammlung mit eigenen
Textideen möchte man gerne spicken.
Ralph Mumbeck
(geb. 1967) ● Englischlehrer ● Texte
Meine Liebe zur Lyrik habe
ich durch Zufall entdeckt. Auf vielen
Reisen um die ganze Welt,
die zum Teil monatelang gedauert haben,
wurde ich von vielen Orten und von vielen
Menschen inspiriert. Ob auf einsamen
Stränden oder im belebten
Touristengewimmel, die Zeilen formten
sich oft von selbst in meinen Gedanken.
Irgendwann fing ich an, diese Ideen
niederzuschreiben.
Jetzt besitze ich eine Fülle von kurzen
und langen Sätzen, von Phrasen
oder manchmal nur einzelnen
Textbruchstücken. Meine Eindrücke
von der Welt sind auf Bierdeckeln,
in alten Adressbüchern, auf Papierfetzen
und in abgenutzten Notizbüchern
zusammengefasst.
Um meine Leidenschaft,
die Welt zu bereisen, zu finanzieren,
habe ich beruflich vom Küchenmonteur
bis zum Büroleiter schon vieles gemacht.
Heinrich hat eine besondere
Fähigkeit, melodische Klänge in Musik
zu verwandeln.
Die Bandbreite seiner Ideen ist enorm
und reicht von 70er Jahre „dancehall style“
bis hin zu modernen Musikrichtungen,
deren typische Rhythmen man deutlich
heraushören kann. Anders als die
geläufige Vorstellung vom „Künstler“
arbeitet er zielstrebig und exakt.
Dank seiner Ambition,
unsere Ideen in die Realität
umzusetzen, werden wir ihnen auch
in Zukunft Demoversionen in hoher
Qualität präsentieren können.
© Copyright-Hinweis
Alle Ideen und deren Umsetzung (Grafiken, Bilder, Texte, Liedtexte, Musik,
Videos und Internetseiten) stammen von Gründern des „SOUNDSGOOD-songs for life“
und sind somit urheberrechtlich geschützt. (Datum: 05. 04. 2017)
Wer gegen das Urheberrecht verstößt, macht sich gemäß Urhebergesetz strafbar.
Unerlaubte Kopien von Inhalten können im Internet ohne großen Aufwand verfolgt werden.
Ausnahme: Sie dürfen auf „YouTube“ Ihre eigene Interpretation unserer Lieder
veröffentlichen, vorausgesetzt, Sie erwähnen am Anfang der Präsentation,
dass es sich dabei um eine Komposition von „SOUNDSGOOD-songs for life“ handelt.
Wir wünschen Ihnen ein gutes Gelingen!
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit unbekannten Kompositionen die Aufmerksamkeit
der Musikindustrie auf sich zu lenken! Die Texte und Noten einiger unserer Lieder
finden Sie auf der Seite „Videos“ als PDF-Datei.
Heinrich Tarlinski
(geb. 1964) ● Diplom-Designer ● Musik
Schon sehr früh habe ich mein Talent
zum Komponieren erkannt.
Nach 6 Jahren Musikgrundschule
für Klavier und Gesang habe ich weitere
musikalische Ausbildung unterlassen,
um meiner Fähigkeit eine eigenständige
Entwicklung zu gewährleisten.
Dadurch konnte ich über Jahre einen
eigenen Kompositionsstil entwickeln,
der von der Fähigkeit zum
ständigen Wandel geprägt wird.
Als Ausgleich zu meinen musikalischen
Interessen habe ich eine Lehre
im Gymnasium für Bildende Künste
abgeschlossen und danach ein Studium
für Visuelle Kommunikation.
Es folgten eine Weiterbildung im Bereich
der neuen Medien und jahrelange
Berufserfahrung als Grafik-Designer.
Nachdem ich Ralph kennen- und
als Texter schätzengelernt habe,
beschlossen wir, alle unsere Erfahrungen,
Kenntnisse und Kräfte zu bündeln
und gründeten gemeinsam
„SOUNDSGOOD-songs for life“:
ein Songwriting-Projekt.
Ralph arbeitet nicht nur sehr zuverlässig.
Er verfügt auch über eine ausgeprägte
Eigendynamik, die ihm hilft,
seine poetischen Texte nicht nur schnell
zu schreiben, sondern auch deren hohe
Qualität konstant aufrechtzuerhalten.
Wie er es immer wieder schafft, zu meinen
Melodien und manchmal zu einer nur sehr
groben Vorstellung über eine Handlung im
Lied einen neuen Text zu zaubern, bleibt
wahrscheinlich für immer sein Geheimnis.
In seine Notizsammlung mit eigenen
Textideen möchte man gerne spicken.
Ralph Mumbeck
(geb. 1967) ● Englischlehrer ● Texte
Meine Liebe zur Lyrik habe
ich durch Zufall entdeckt. Auf vielen
Reisen um die ganze Welt,
die zum Teil monatelang gedauert haben,
wurde ich von vielen Orten und von vielen
Menschen inspiriert. Ob auf einsamen
Stränden oder im belebten
Touristengewimmel, die Zeilen formten
sich oft von selbst in meinen Gedanken.
Irgendwann fing ich an, diese Ideen
niederzuschreiben.
Jetzt besitze ich eine Fülle von kurzen
und langen Sätzen, von Phrasen
oder manchmal nur einzelnen
Textbruchstücken. Meine Eindrücke
von der Welt sind auf Bierdeckeln,
in alten Adressbüchern, auf Papierfetzen
und in abgenutzten Notizbüchern
zusammengefasst.
Um meine Leidenschaft,
die Welt zu bereisen, zu finanzieren,
habe ich beruflich vom Küchenmonteur
bis zum Büroleiter schon vieles gemacht.
Heinrich hat eine besondere
Fähigkeit, melodische Klänge in Musik
zu verwandeln.
Die Bandbreite seiner Ideen ist enorm
und reicht von 70er Jahre „dancehall style“
bis hin zu modernen Musikrichtungen,
deren typische Rhythmen man deutlich
heraushören kann. Anders als die
geläufige Vorstellung vom „Künstler“
arbeitet er zielstrebig und exakt.
Dank seiner Ambition,
unsere Ideen in die Realität
umzusetzen, werden wir ihnen auch
in Zukunft Demoversionen in hoher
Qualität präsentieren können.
© Copyright-Hinweis
Alle Ideen und deren Umsetzung (Grafiken, Bilder, Texte, Liedtexte, Musik,
Videos und Internetseiten) stammen von Gründern des „SOUNDSGOOD-songs for life“
und sind somit urheberrechtlich geschützt. (Datum: 05. 04. 2017)
Wer gegen das Urheberrecht verstößt, macht sich gemäß Urhebergesetz strafbar.
Unerlaubte Kopien von Inhalten können im Internet ohne großen Aufwand verfolgt werden.
Ausnahme: Sie dürfen auf „YouTube“ Ihre eigene Interpretation unserer Lieder
veröffentlichen, vorausgesetzt, Sie erwähnen am Anfang der Präsentation,
dass es sich dabei um eine Komposition von „SOUNDSGOOD-songs for life“ handelt.
Wir wünschen Ihnen ein gutes Gelingen!
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit unbekannten Kompositionen die Aufmerksamkeit
der Musikindustrie auf sich zu lenken! Die Texte und Noten einiger unserer Lieder
finden Sie auf der Seite „Videos“ als PDF-Datei.