010. Now or in the future
Eine Freundschaft zwischen Mann und Frau wandelt sich zu einer festen Beziehung.
Der männliche Partner wird vom eigenen Liebesgefühl überrascht, da er an diese Wende
nicht wirklich geglaubt hat. Er fühlt sich dazu verpflichtet, die ganze Wahrheit über seine
Vergangenheit, die er bisher verschwiegen hat, offenzulegen.
020. Unequal sisters
Eine typische Familiengeschichte über zwei Schwestern mit unterschiedlichen Lebenswegen.
Eine von den Frauen wird reich und berühmt. Die andere begleitet sie auf ihrem Lebensweg,
obwohl sie im Schatten ihrer geliebten Schwester bleibt. Sie tut es instinktiv, um sie
zu unterstützen. Sie spürt nämlich deren Ängste und Unsicherheit, die ewigen Begleiter
von Glamour und Luxus. Auch wenn ein bisschen Neid im Spiel ist, harmonieren sie immer
noch sehr gut. Genau wie in den alten Zeiten, als sie noch zuhause mit den Eltern gelebt haben.
070. Rage on Impact
Krieg und Vernichtung - Teile der menschlichen Geschichte. Die Nachrichten sind überladen
mit Hass und Gewalt. Unsere moderne Welt führt Kriege mit Videospiel-Charakter. Drohnen
und Langstrecken-Raketen machen den Kampf über die Entfernung möglich. Die Soldaten
begegnen ihren Feinden nicht mehr. Das alles führt zur Verharmlosung des Krieges.
Es wird nicht mehr bedacht, dass Waffen, die aus der Ferne abgefeuert werden, nach ihrem
Einschlag die überlebenden Menschen mit Hass erfüllen. Dieser Hass wird von Generation
zu Generation weitergereicht. Der Frieden wird zur Utopie.
082. Follow your dream
Jeder hat im eigenen Leben den einen großen Herzenswunsch. Nur an dessen Erfüllung
hapert es sehr oft. Viele Menschen werden ihren persönlichen Traum nie verwirklichen können.
Trotzdem lohnt es sich lebenslang, immer wieder etwas dafür zu tun. Auch dann, wenn damit
„nur“ eine neue Hoffnung geweckt wird, die unserem Leben einen tieferen Sinn gibt. „Niemals
aufgeben“ heißt die Devise. Man kann ja nie wissen, was die Zeit, in der wir leben, alles mit
sich bringt. Das Lied „Follow your dream“ ist zur Hymne von „SOUNDSGOOD-songs for life“
geworden. Mit diesem Internet-Auftritt erfüllen wir uns unseren eigenen Herzenswunsch:
unsere Lieder weltweit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Unser Traum aber endet hiermit
noch lange nicht.
115. Love by Proxy
„Du hörst mir schon wieder gar nicht zu“ - ein Satz, den sehr oft Frauen an ihre Männer richten.
Manchmal haben aber Männer nicht ausreichend Kraft, um sich ihrer Liebsten zuzuwenden.
Und manchmal wünschen sie sich anstelle eines Gesprächs einfach nur mehr Zuwendung
und Intimität. Die Macht der Berührung lässt uns daran glauben, vom eigenen Partner umworben
zu sein. Ein Gefühl, dass eine Beziehung zusammenhält und die Kommunikation zwischen
beiden Lebenspartnern fördert.
023. Go home
Die „Heimkehr“ ist eine oft wiederkehrende Gegebenheit, und ein sentimentales Gefühl,
das alle Menschen und Kulturen, Religionen und Ethnien gemeinsam haben. In schweren
Zeiten ist das Wort „Heimat“ oft mit Enttäuschungen, Ängsten oder sogar Wut verknüpft.
Ein Zeitzeuge solcher schlimmen Zeiten kehrt Heim, nicht wissend, was ihn hier erwartet.
049. Double Helix
Wird das Leben im Voraus bestimmt? Wer oder was entscheidet über uns? Ist es die DNA
oder gibt es einen Gott, der die Menschen mit unsichtbarer Hand durchs Leben leitet?
Ein Lied über Fragen, auf die noch keiner wirklich eine konkrete Artwort geben kann.
052. The lone scribe
Hat sie es getan oder nicht? Man konnte ihr nichts nachweisen, als ihr Mann, der sie jahrelang
misshandelte, plötzlich verschwand. Jetzt schreibt sie Bestseller-Romane. Sie gewinnt einen
Preis nach dem anderen, hüllt sich aber in Schweigen. Im Dorf wird gemunkelt, dass ihre
Inspirationsquelle ihr schlechtes Gewissen sei.
078. Virtually mine
Liebe in der „virtuellen Welt“ war bis vor einiger Zeit noch fast unbekannt. Heutzutage ist es
aber eine anerkannte Form, nach der Liebe zu suchen. Ob nun die Stars einer „Reality-Show“
oder eigene Freunde, die einem von „Online-Erfahrungen“ auf diesem Gebiet erzählen.
Oder das immer allgegenwärtige Leben der „Blogger“ und „Online-Sternchen“.
Diese „Neue Welt“ ist bei uns angekommen und wird voraussichtlich auch bleiben.
311. A day in the Life of...
Ein Tag im Leben eines jungen Mannes, an dem er begriffen hat, dass seine „Lebens-Party“
vorbei ist, und dass er ab jetzt die Verantwortung für anderes, menschliche Leben übernehmen
muss. In unserem Text geht es um schnelles Heranwachsen und darum, sich neu zu entdecken.
Ein Tag im Leben eines jungen Mannes, an dem er begriffen hat, dass seine „Lebens-Party“
vorbei ist, und dass er ab jetzt die Verantwortung für anderes, menschliche Leben übernehmen
muss. In unserem Text geht es um schnelles Heranwachsen und darum, sich neu zu entdecken.
„Du hörst mir schon wieder gar nicht zu“ - ein Satz, den sehr oft Frauen an ihre Männer richten.
Manchmal haben aber Männer nicht ausreichend Kraft, um sich ihrer Liebsten zuzuwenden.
Und manchmal wünschen sie sich anstelle eines Gesprächs einfach nur mehr Zuwendung
und Intimität. Die Macht der Berührung lässt uns daran glauben, vom eigenen Partner umworben
zu sein. Ein Gefühl, dass eine Beziehung zusammenhält und die Kommunikation zwischen
beiden Lebenspartnern fördert.
Jeder hat im eigenen Leben den einen großen Herzenswunsch. Nur an dessen Erfüllung
hapert es sehr oft. Viele Menschen werden ihren persönlichen Traum nie verwirklichen können.
Trotzdem lohnt es sich lebenslang, immer wieder etwas dafür zu tun. Auch dann, wenn damit
„nur“ eine neue Hoffnung geweckt wird, die unserem Leben einen tieferen Sinn gibt. „Niemals
aufgeben“ heißt die Devise. Man kann ja nie wissen, was die Zeit, in der wir leben, alles mit
sich bringt. Das Lied „Follow your dream“ ist zur Hymne von „SOUNDSGOOD-songs for life“
geworden. Mit diesem Internet-Auftritt erfüllen wir uns unseren eigenen Herzenswunsch:
unsere Lieder weltweit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Unser Traum aber endet hiermit
noch lange nicht.
Liebe in der „virtuellen Welt“ war bis vor einiger Zeit noch fast unbekannt. Heutzutage ist es
aber eine anerkannte Form, nach der Liebe zu suchen. Ob nun die Stars einer „Reality-Show“
oder eigene Freunde, die einem von „Online-Erfahrungen“ auf diesem Gebiet erzählen.
Oder das immer allgegenwärtige Leben der „Blogger“ und „Online-Sternchen“.
Diese „Neue Welt“ ist bei uns angekommen und wird voraussichtlich auch bleiben.
Krieg und Vernichtung - Teile der menschlichen Geschichte. Die Nachrichten sind überladen
mit Hass und Gewalt. Unsere moderne Welt führt Kriege mit Videospiel-Charakter. Drohnen
und Langstrecken-Raketen machen den Kampf über die Entfernung möglich. Die Soldaten
begegnen ihren Feinden nicht mehr. Das alles führt zur Verharmlosung des Krieges.
Es wird nicht mehr bedacht, dass Waffen, die aus der Ferne abgefeuert werden, nach ihrem
Einschlag die überlebenden Menschen mit Hass erfüllen. Dieser Hass wird von Generation
zu Generation weitergereicht. Der Frieden wird zur Utopie.
Hat sie es getan oder nicht? Man konnte ihr nichts nachweisen, als ihr Mann, der sie jahrelang
misshandelte, plötzlich verschwand. Jetzt schreibt sie Bestseller-Romane. Sie gewinnt einen
Preis nach dem anderen, hüllt sich aber in Schweigen. Im Dorf wird gemunkelt, dass ihre
Inspirationsquelle ihr schlechtes Gewissen sei.
Wird das Leben im Voraus bestimmt? Wer oder was entscheidet über uns? Ist es die DNA
oder gibt es einen Gott, der die Menschen mit unsichtbarer Hand durchs Leben leitet?
Ein Lied über Fragen, auf die noch keiner wirklich eine konkrete Artwort geben kann.
Die „Heimkehr“ ist eine oft wiederkehrende Gegebenheit, und ein sentimentales Gefühl,
das alle Menschen und Kulturen, Religionen und Ethnien gemeinsam haben. In schweren
Zeiten ist das Wort „Heimat“ oft mit Enttäuschungen, Ängsten oder sogar Wut verknüpft.
Ein Zeitzeuge solcher schlimmen Zeiten kehrt Heim, nicht wissend, was ihn hier erwartet.
Eine typische Familiengeschichte über zwei Schwestern mit unterschiedlichen Lebenswegen.
Eine von den Frauen wird reich und berühmt. Die andere begleitet sie auf ihrem Lebensweg,
obwohl sie im Schatten ihrer geliebten Schwester bleibt. Sie tut es instinktiv, um sie
zu unterstützen. Sie spürt nämlich deren Ängste und Unsicherheit, die ewigen Begleiter
von Glamour und Luxus. Auch wenn ein bisschen Neid im Spiel ist, harmonieren sie immer
noch sehr gut. Genau wie in den alten Zeiten, als sie noch zuhause mit den Eltern gelebt haben.
Eine Freundschaft zwischen Mann und Frau wandelt sich zu einer festen Beziehung.
Der männliche Partner wird vom eigenen Liebesgefühl überrascht, da er an diese Wende
nicht wirklich geglaubt hat. Er fühlt sich dazu verpflichtet, die ganze Wahrheit über seine
Vergangenheit, die er bisher verschwiegen hat, offenzulegen.