007.  She'll follow around the World
Wer träumte nicht schon einmal von einer langen Reise? Fremde Länder zu erkunden und Menschen mit anderen Sitten kennenzulernen - macht uns das nicht neugierig? Nur auf sich selbst und seine eigene Fähigkeiten angewiesen zu sein? Immer gen Horizont weiterzugehen? Wer wünscht sich nicht für diese Traumreise auch einen Traumpartner an seiner Seite? Und wer möchte nicht schließlich in die vertraute Heimat, mit seinen Vorzügen und der Normalität, zurückkehren?
019.  Rainbow Nation
Dieses Lied widmen wir Herrn Nelson Mandela und seinem Land. Mit seiner Politik, einer Kombination aus Charme und Geduld, schaffte er es, einen geglückten Kompromiss zur Verständigung zwischen dem Widerstand und den Unterdrückern seines Volkes auszuhandeln. Sein Kampf gegen die Ungerechtigkeit sucht seinesgleichen. Millionen Menschen aus vielen Ländern werden ihm und seinen Mitstreitern für immer gedenken.
034.  When sounds and minds
Nur Paare, die ihre Beziehung jahrelang pflegen, kommen in den Genuss, einer Liebe auf höherer Ebene zu begegnen. Ein paar Gebärden, eine leichte Berührung oder ein flüchtiger Augenkontakt sagen mehr als dutzend Sätze. Wünsche, Träume, körperliches Verlangen, Gedanken und Sprache werden immer ähnlicher. Irgendwann verschmilzt das Paar in eine perfekte Harmonie, die ohne viele Worte auskommt.
084.  You cry
Abschied von einer geliebten Person nach einer Trennung oder deren Tod verursacht großen Schmerz. Eine Erfahrung, die uns in unserem Leben nicht erspart bleibt. Es ist das gute Recht aller Menschen, ein Meer an Tränen zu vergießen. Das Lied „You cry“ ermutigt alle, die in dieser Lebenslage stecken, genau das zu tun. Es hilft dabei enorm, sich aus eigener Kraft von diesem Schmerz zu befreien, um danach ein eigenständiges Leben weiterführen zu können.
095.  Return to before
Was sollen wir tun, sobald die alltäglichen, kleine Probleme und der immer wiederkehrende Trott eine langjährige Beziehung belasten? Wer wünscht sich dann nicht einen Neuanfang für die Ehe oder die Partnerschaft? Der ist durchaus möglich, solange man weiter einander Vertrauen schenken kann, um gemeinsam einen Weg aus der Misere zu finden.
025.  Could this be a Lie
Das Lied beschreibt eine uralte Geschichte über Gegensätze, die sich anziehen. Es basiert auf einem Märchen über eine reiche Frau, die obwohl sie schon in die Jahre gekommen ist, einen viel jüngeren Mann heiratete. Wie muss ihm dieses „Märchen“ vorgekommen sein? Sah er sie nach der Heirat auf dieselbe Art an, ohne Zweifel, wie an diesem Tag, an dem er sie als Filmdiva kennengelernt hat? Nur er wird die Antwort wissen.
041.  Wish I had
Der Betrachter blickt zurück auf seine Vergangenheit. Er grübelt über die einfachsten Dinge im Leben, die er mit seiner Partnerin nie ausprobiert hat. Dinge, die sie nie kennengelernt haben, aus Mangel an Spontaneität. Heute ist es aber schon zu spät für einige „Experimente“. Das Alter hat die Beiden eingeholt, und er kann die Antwort auf die Frage: „Was wäre wenn...?“ nur noch in seiner Fantasie suchen.
059.  Walkabout
Der „Rote Teppich“, eine wahre, surreale Welt voller „Sterne“ und „Sternchen“. Jeder zeigt, was er hat: den letzten Schrei in der Mode, den neuesten Hippie-Partner, einen neuen Skandal. Braucht man noch mehr zu der Handlung in diesem Lied sagen?
073.  Life in a bubble
Das eigene Leben in eine „kleine Welt“ gepresst. Diese Realität erwartet jeden, der sich zu sehr an die eigene Umgebung bindet. Es ist dann fast unmöglich, über eigene Horizonte hinweg zuschauen, um andere Menschen, Ideen, Kulturen oder sogar eine komplett neue Art zu leben zu entdecken. Das Motto dieses Liedes lautet: breche aus deiner „Blase“ heraus und öffne dich für die „große Welt“, in der wir leben. Erkenne dabei auch die Not der Menschheit.
205.  Fake heart
Dieses Lied basiert auf einer wahren Geschichte. Ein lebendiger, schwarzer Schwan, hat sich in ein weißes Tretboot in Form eines Schwanes verliebt. Leider konnte das Tretboot, als Objekt, niemals seine Liebe erwidern. Nach einigen Jahren hat es auch der schwarze Schwan verstanden und ist nie mehr zur seiner „Liebsten“ zurückgekehrt. Für kurze Zeit haben wir im Text dem weißem Schwan erlaubt, sein „Fake heart“ auszuschütten und für seinen Verehrer zu singen.
Dieses Lied basiert auf einer wahren Geschichte. Ein lebendiger, schwarzer Schwan, hat sich in ein weißes Tretboot in Form eines Schwanes verliebt. Leider konnte das Tretboot, als Objekt, niemals seine Liebe erwidern. Nach einigen Jahren hat es auch der schwarze Schwan verstanden und ist nie mehr zur seiner „Liebsten“ zurückgekehrt. Für kurze Zeit haben wir im Text dem weißem Schwan erlaubt, sein „Fake heart“ auszuschütten und für seinen Verehrer zu singen.
Was sollen wir tun, sobald die alltäglichen, kleine Probleme und der immer wiederkehrende Trott eine langjährige Beziehung belasten? Wer wünscht sich dann nicht einen Neuanfang für die Ehe oder die Partnerschaft? Der ist durchaus möglich, solange man weiter einander Vertrauen schenken kann, um gemeinsam einen Weg aus der Misere zu finden.
Abschied von einer geliebten Person nach einer Trennung oder deren Tod verursacht großen Schmerz. Eine Erfahrung, die uns in unserem Leben nicht erspart bleibt. Es ist das gute Recht aller Menschen, ein Meer an Tränen zu vergießen. Das Lied „You cry“ ermutigt alle, die in dieser Lebenslage stecken, genau das zu tun. Es hilft dabei enorm, sich aus eigener Kraft von diesem Schmerz zu befreien, um danach ein eigenständiges Leben weiterführen zu können.
Das eigene Leben in eine „kleine Welt“ gepresst. Diese Realität erwartet jeden, der sich zu sehr an die eigene Umgebung bindet. Es ist dann fast unmöglich, über eigene Horizonte hinweg zuschauen, um andere Menschen, Ideen, Kulturen oder sogar eine komplett neue Art zu leben zu entdecken. Das Motto dieses Liedes lautet: breche aus deiner „Blase“ heraus und öffne dich für die „große Welt“, in der wir leben. Erkenne dabei auch die Not der Menschheit.
Der Betrachter blickt zurück auf seine Vergangenheit. Er grübelt über die einfachsten Dinge im Leben, die er mit seiner Partnerin nie ausprobiert hat. Dinge, die sie nie kennengelernt haben, aus Mangel an Spontaneität. Heute ist es aber schon zu spät für einige „Experimente“. Das Alter hat die Beiden eingeholt, und er kann die Antwort auf die Frage: „Was wäre wenn...?“ nur noch in seiner Fantasie suchen.
Nur Paare, die ihre Beziehung jahrelang pflegen, kommen in den Genuss, einer Liebe auf höherer Ebene zu begegnen. Ein paar Gebärden, eine leichte Berührung oder ein flüchtiger Augenkontakt sagen mehr als dutzend Sätze. Wünsche, Träume, körperliches Verlangen, Gedanken und Sprache werden immer ähnlicher. Irgendwann verschmilzt das Paar in eine perfekte Harmonie, die ohne viele Worte auskommt.
Das Lied beschreibt eine uralte Geschichte über Gegensätze, die sich anziehen. Es basiert auf einem Märchen über eine reiche Frau, die obwohl sie schon in die Jahre gekommen ist, einen viel jüngeren Mann heiratete. Wie muss ihm dieses „Märchen“ vorgekommen sein? Sah er sie nach der Heirat auf dieselbe Art an, ohne Zweifel, wie an diesem Tag, an dem er sie als Filmdiva kennengelernt hat? Nur er wird die Antwort wissen.
Dieses Lied widmen wir Herrn Nelson Mandela und seinem Land. Mit seiner Politik, einer Kombination aus Charme und Geduld, schaffte er es, einen geglückten Kompromiss zur Verständigung zwischen dem Widerstand und den Unterdrückern seines Volkes auszuhandeln. Sein Kampf gegen die Ungerechtigkeit sucht seinesgleichen. Millionen Menschen aus vielen Ländern werden ihm und seinen Mitstreitern für immer gedenken.
Wer träumte nicht schon einmal von einer langen Reise? Fremde Länder zu erkunden und Menschen mit anderen Sitten kennenzulernen - macht uns das nicht neugierig? Nur auf sich selbst und seine eigene Fähigkeiten angewiesen zu sein? Immer gen Horizont weiterzugehen? Wer wünscht sich nicht für diese Traumreise auch einen Traumpartner an seiner Seite? Und wer möchte nicht schließlich in die vertraute Heimat, mit seinen Vorzügen und der Normalität, zurückkehren?
Der „Rote Teppich“, eine wahre, surreale Welt voller „Sterne“ und „Sternchen“. Jeder zeigt, was er hat: den letzten Schrei in der Mode, den neuesten Hippie-Partner, einen neuen Skandal. Braucht man noch mehr zu der Handlung in diesem Lied sagen?
Wer träumte nicht schon einmal von einer langen Reise? Fremde Länder zu erkunden und Menschen mit anderen Sitten kennenzulernen - macht uns das nicht neugierig? Nur auf sich selbst und seine eigene Fähigkeiten angewiesen zu sein? Immer gen Horizont weiterzugehen? Wer wünscht sich nicht für diese Traumreise auch einen Traumpartner an seiner Seite? Und wer möchte nicht schließlich in die vertraute Heimat, mit seinen Vorzügen und der Normalität, zurückkehren?
019.  Rainbow Nation
Dieses Lied widmen wir Herrn Nelson Mandela und seinem Land. Mit seiner Politik, einer Kombination aus Charme und Geduld, schaffte er es, einen geglückten Kompromiss zur Verständigung zwischen dem Widerstand und den Unterdrückern seines Volkes auszuhandeln. Sein Kampf gegen die Ungerechtigkeit sucht seinesgleichen. Millionen Menschen aus vielen Ländern werden ihm und seinen Mitstreitern für immer gedenken.
034.  When sounds and minds
Nur Paare, die ihre Beziehung jahrelang pflegen, kommen in den Genuss, einer Liebe auf höherer Ebene zu begegnen. Ein paar Gebärden, eine leichte Berührung oder ein flüchtiger Augenkontakt sagen mehr als dutzend Sätze. Wünsche, Träume, körperliches Verlangen, Gedanken und Sprache werden immer ähnlicher. Irgendwann verschmilzt das Paar in eine perfekte Harmonie, die ohne viele Worte auskommt.
084.  You cry
Abschied von einer geliebten Person nach einer Trennung oder deren Tod verursacht großen Schmerz. Eine Erfahrung, die uns in unserem Leben nicht erspart bleibt. Es ist das gute Recht aller Menschen, ein Meer an Tränen zu vergießen. Das Lied „You cry“ ermutigt alle, die in dieser Lebenslage stecken, genau das zu tun. Es hilft dabei enorm, sich aus eigener Kraft von diesem Schmerz zu befreien, um danach ein eigenständiges Leben weiterführen zu können.
095.  Return to before
Was sollen wir tun, sobald die alltäglichen, kleine Probleme und der immer wiederkehrende Trott eine langjährige Beziehung belasten? Wer wünscht sich dann nicht einen Neuanfang für die Ehe oder die Partnerschaft? Der ist durchaus möglich, solange man weiter einander Vertrauen schenken kann, um gemeinsam einen Weg aus der Misere zu finden.
007.  She'll follow around the World
025.  Could this be a Lie
Das Lied beschreibt eine uralte Geschichte über Gegensätze, die sich anziehen. Es basiert auf einem Märchen über eine reiche Frau, die obwohl sie schon in die Jahre gekommen ist, einen viel jüngeren Mann heiratete. Wie muss ihm dieses „Märchen“ vorgekommen sein? Sah er sie nach der Heirat auf dieselbe Art an, ohne Zweifel, wie an diesem Tag, an dem er sie als Filmdiva kennengelernt hat? Nur er wird die Antwort wissen.
041.  Wish I had
Der Betrachter blickt zurück auf seine Vergangenheit. Er grübelt über die einfachsten Dinge im Leben, die er mit seiner Partnerin nie ausprobiert hat. Dinge, die sie nie kennengelernt haben, aus Mangel an Spontaneität. Heute ist es aber schon zu spät für einige „Experimente“. Das Alter hat die Beiden eingeholt, und er kann die Antwort auf die Frage: „Was wäre wenn...?“ nur noch in seiner Fantasie suchen.
059.  Walkabout
Der „Rote Teppich“, eine wahre, surreale Welt voller „Sterne“ und „Sternchen“. Jeder zeigt, was er hat: den letzten Schrei in der Mode, den neuesten Hippie-Partner, einen neuen Skandal. Braucht man noch mehr zu der Handlung in diesem Lied sagen?
073.  Life in a bubble
Das eigene Leben in eine „kleine Welt“ gepresst. Diese Realität erwartet jeden, der sich zu sehr an die eigene Umgebung bindet. Es ist dann fast unmöglich, über eigene Horizonte hinweg zuschauen, um andere Menschen, Ideen, Kulturen oder sogar eine komplett neue Art zu leben zu entdecken. Das Motto dieses Liedes lautet: breche aus deiner „Blase“ heraus und öffne dich für die „große Welt“, in der wir leben. Erkenne dabei auch die Not der Menschheit.
205.  Fake heart
Dieses Lied basiert auf einer wahren Geschichte. Ein lebendiger, schwarzer Schwan, hat sich in ein weißes Tretboot in Form eines Schwanes verliebt. Leider konnte das Tretboot, als Objekt, niemals seine Liebe erwidern. Nach einigen Jahren hat es auch der schwarze Schwan verstanden und ist nie mehr zur seiner „Liebsten“ zurückgekehrt. Für kurze Zeit haben wir im Text dem weißem Schwan erlaubt, sein „Fake heart“ auszuschütten und für seinen Verehrer zu singen.
Dieses Lied basiert auf einer wahren Geschichte. Ein lebendiger, schwarzer Schwan, hat sich in ein weißes Tretboot in Form eines Schwanes verliebt. Leider konnte das Tretboot, als Objekt, niemals seine Liebe erwidern. Nach einigen Jahren hat es auch der schwarze Schwan verstanden und ist nie mehr zur seiner „Liebsten“ zurückgekehrt. Für kurze Zeit haben wir im Text dem weißem Schwan erlaubt, sein „Fake heart“ auszuschütten und für seinen Verehrer zu singen.
Was sollen wir tun, sobald die alltäglichen, kleine Probleme und der immer wiederkehrende Trott eine langjährige Beziehung belasten? Wer wünscht sich dann nicht einen Neuanfang für die Ehe oder die Partnerschaft? Der ist durchaus möglich, solange man weiter einander Vertrauen schenken kann, um gemeinsam einen Weg aus der Misere zu finden.
Abschied von einer geliebten Person nach einer Trennung oder deren Tod verursacht großen Schmerz. Eine Erfahrung, die uns in unserem Leben nicht erspart bleibt. Es ist das gute Recht aller Menschen, ein Meer an Tränen zu vergießen. Das Lied „You cry“ ermutigt alle, die in dieser Lebenslage stecken, genau das zu tun. Es hilft dabei enorm, sich aus eigener Kraft von diesem Schmerz zu befreien, um danach ein eigenständiges Leben weiterführen zu können.
Das eigene Leben in eine „kleine Welt“ gepresst. Diese Realität erwartet jeden, der sich zu sehr an die eigene Umgebung bindet. Es ist dann fast unmöglich, über eigene Horizonte hinweg zuschauen, um andere Menschen, Ideen, Kulturen oder sogar eine komplett neue Art zu leben zu entdecken. Das Motto dieses Liedes lautet: breche aus deiner „Blase“ heraus und öffne dich für die „große Welt“, in der wir leben. Erkenne dabei auch die Not der Menschheit.
Der „Rote Teppich“, eine wahre, surreale Welt voller „Sterne“ und „Sternchen“. Jeder zeigt, was er hat: den letzten Schrei in der Mode, den neuesten Hippie-Partner, einen neuen Skandal. Braucht man noch mehr zu der Handlung in diesem Lied sagen?
Der Betrachter blickt zurück auf seine Vergangenheit. Er grübelt über die einfachsten Dinge im Leben, die er mit seiner Partnerin nie ausprobiert hat. Dinge, die sie nie kennengelernt haben, aus Mangel an Spontaneität. Heute ist es aber schon zu spät für einige „Experimente“. Das Alter hat die Beiden eingeholt, und er kann die Antwort auf die Frage: „Was wäre wenn...?“ nur noch in seiner Fantasie suchen.
Nur Paare, die ihre Beziehung jahrelang pflegen, kommen in den Genuss, einer Liebe auf höherer Ebene zu begegnen. Ein paar Gebärden, eine leichte Berührung oder ein flüchtiger Augenkontakt sagen mehr als dutzend Sätze. Wünsche, Träume, körperliches Verlangen, Gedanken und Sprache werden immer ähnlicher. Irgendwann verschmilzt das Paar in eine perfekte Harmonie, die ohne viele Worte auskommt.
Das Lied beschreibt eine uralte Geschichte über Gegensätze, die sich anziehen. Es basiert auf einem Märchen über eine reiche Frau, die obwohl sie schon in die Jahre gekommen ist, einen viel jüngeren Mann heiratete. Wie muss ihm dieses „Märchen“ vorgekommen sein? Sah er sie nach der Heirat auf dieselbe Art an, ohne Zweifel, wie an diesem Tag, an dem er sie als Filmdiva kennengelernt hat? Nur er wird die Antwort wissen.
Dieses Lied widmen wir Herrn Nelson Mandela und seinem Land. Mit seiner Politik, einer Kombination aus Charme und Geduld, schaffte er es, einen geglückten Kompromiss zur Verständigung zwischen dem Widerstand und den Unterdrückern seines Volkes auszuhandeln. Sein Kampf gegen die Ungerechtigkeit sucht seinesgleichen. Millionen Menschen aus vielen Ländern werden ihm und seinen Mitstreitern für immer gedenken.
Wer träumte nicht schon einmal von einer langen Reise? Fremde Länder zu erkunden und Menschen mit anderen Sitten kennenzulernen - macht uns das nicht neugierig? Nur auf sich selbst und seine eigene Fähigkeiten angewiesen zu sein? Immer gen Horizont weiterzugehen? Wer wünscht sich nicht für diese Traumreise auch einen Traumpartner an seiner Seite? Und wer möchte nicht schließlich in die vertraute Heimat, mit seinen Vorzügen und der Normalität, zurückkehren?
007.  She'll follow around the World
Wer träumte nicht schon einmal von einer langen Reise? Fremde Länder zu erkunden und Menschen mit anderen Sitten kennenzulernen - macht uns das nicht neugierig? Nur auf sich selbst und seine eigene Fähigkeiten angewiesen zu sein? Immer gen Horizont weiterzugehen? Wer wünscht sich nicht für diese Traumreise auch einen Traumpartner an seiner Seite? Und wer möchte nicht schließlich in die vertraute Heimat, mit seinen Vorzügen und der Normalität, zurückkehren?
019.  Rainbow Nation
Dieses Lied widmen wir Herrn Nelson Mandela und seinem Land. Mit seiner Politik, einer Kombination aus Charme und Geduld, schaffte er es, einen geglückten Kompromiss zur Verständigung zwischen dem Widerstand und den Unterdrückern seines Volkes auszuhandeln. Sein Kampf gegen die Ungerechtigkeit sucht seinesgleichen. Millionen Menschen aus vielen Ländern werden ihm und seinen Mitstreitern für immer gedenken.
034.  When sounds and minds
Nur Paare, die ihre Beziehung jahrelang pflegen, kommen in den Genuss, einer Liebe auf höherer Ebene zu begegnen. Ein paar Gebärden, eine leichte Berührung oder ein flüchtiger Augenkontakt sagen mehr als dutzend Sätze. Wünsche, Träume, körperliches Verlangen, Gedanken und Sprache werden immer ähnlicher. Irgendwann verschmilzt das Paar in eine perfekte Harmonie, die ohne viele Worte auskommt.
084.  You cry
Abschied von einer geliebten Person nach einer Trennung oder deren Tod verursacht großen Schmerz. Eine Erfahrung, die uns in unserem Leben nicht erspart bleibt. Es ist das gute Recht aller Menschen, ein Meer an Tränen zu vergießen. Das Lied „You cry“ ermutigt alle, die in dieser Lebenslage stecken, genau das zu tun. Es hilft dabei enorm, sich aus eigener Kraft von diesem Schmerz zu befreien, um danach ein eigenständiges Leben weiterführen zu können.
095.  Return to before
Was sollen wir tun, sobald die alltäglichen, kleine Probleme und der immer wiederkehrende Trott eine langjährige Beziehung belasten? Wer wünscht sich dann nicht einen Neuanfang für die Ehe oder die Partnerschaft? Der ist durchaus möglich, solange man weiter einander Vertrauen schenken kann, um gemeinsam einen Weg aus der Misere zu finden.
025.  Could this be a Lie
Das Lied beschreibt eine uralte Geschichte über Gegensätze, die sich anziehen. Es basiert auf einem Märchen über eine reiche Frau, die obwohl sie schon in die Jahre gekommen ist, einen viel jüngeren Mann heiratete. Wie muss ihm dieses „Märchen“ vorgekommen sein? Sah er sie nach der Heirat auf dieselbe Art an, ohne Zweifel, wie an diesem Tag, an dem er sie als Filmdiva kennengelernt hat? Nur er wird die Antwort wissen.
041.  Wish I had
Der Betrachter blickt zurück auf seine Vergangenheit. Er grübelt über die einfachsten Dinge im Leben, die er mit seiner Partnerin nie ausprobiert hat. Dinge, die sie nie kennengelernt haben, aus Mangel an Spontaneität. Heute ist es aber schon zu spät für einige „Experimente“. Das Alter hat die Beiden eingeholt, und er kann die Antwort auf die Frage: „Was wäre wenn...?“ nur noch in seiner Fantasie suchen.
059.  Walkabout
Der „Rote Teppich“, eine wahre, surreale Welt voller „Sterne“ und „Sternchen“. Jeder zeigt, was er hat: den letzten Schrei in der Mode, den neuesten Hippie-Partner, einen neuen Skandal. Braucht man noch mehr zu der Handlung in diesem Lied sagen?
073.  Life in a bubble
Das eigene Leben in eine „kleine Welt“ gepresst. Diese Realität erwartet jeden, der sich zu sehr an die eigene Umgebung bindet. Es ist dann fast unmöglich, über eigene Horizonte hinweg zuschauen, um andere Menschen, Ideen, Kulturen oder sogar eine komplett neue Art zu leben zu entdecken. Das Motto dieses Liedes lautet: breche aus deiner „Blase“ heraus und öffne dich für die „große Welt“, in der wir leben. Erkenne dabei auch die Not der Menschheit.
205.  Fake heart
Dieses Lied basiert auf einer wahren Geschichte. Ein lebendiger, schwarzer Schwan, hat sich in ein weißes Tretboot in Form eines Schwanes verliebt. Leider konnte das Tretboot, als Objekt, niemals seine Liebe erwidern. Nach einigen Jahren hat es auch der schwarze Schwan verstanden und ist nie mehr zur seiner „Liebsten“ zurückgekehrt. Für kurze Zeit haben wir im Text dem weißem Schwan erlaubt, sein „Fake heart“ auszuschütten und für seinen Verehrer zu singen.
Dieses Lied basiert auf einer wahren Geschichte. Ein lebendiger, schwarzer Schwan, hat sich in ein weißes Tretboot in Form eines Schwanes verliebt. Leider konnte das Tretboot, als Objekt, niemals seine Liebe erwidern. Nach einigen Jahren hat es auch der schwarze Schwan verstanden und ist nie mehr zur seiner „Liebsten“ zurückgekehrt. Für kurze Zeit haben wir im Text dem weißem Schwan erlaubt, sein „Fake heart“ auszuschütten und für seinen Verehrer zu singen.
Was sollen wir tun, sobald die alltäglichen, kleine Probleme und der immer wiederkehrende Trott eine langjährige Beziehung belasten? Wer wünscht sich dann nicht einen Neuanfang für die Ehe oder die Partnerschaft? Der ist durchaus möglich, solange man weiter einander Vertrauen schenken kann, um gemeinsam einen Weg aus der Misere zu finden.
Abschied von einer geliebten Person nach einer Trennung oder deren Tod verursacht großen Schmerz. Eine Erfahrung, die uns in unserem Leben nicht erspart bleibt. Es ist das gute Recht aller Menschen, ein Meer an Tränen zu vergießen. Das Lied „You cry“ ermutigt alle, die in dieser Lebenslage stecken, genau das zu tun. Es hilft dabei enorm, sich aus eigener Kraft von diesem Schmerz zu befreien, um danach ein eigenständiges Leben weiterführen zu können.
Das eigene Leben in eine „kleine Welt“ gepresst. Diese Realität erwartet jeden, der sich zu sehr an die eigene Umgebung bindet. Es ist dann fast unmöglich, über eigene Horizonte hinweg zuschauen, um andere Menschen, Ideen, Kulturen oder sogar eine komplett neue Art zu leben zu entdecken. Das Motto dieses Liedes lautet: breche aus deiner „Blase“ heraus und öffne dich für die „große Welt“, in der wir leben. Erkenne dabei auch die Not der Menschheit.
Der „Rote Teppich“, eine wahre, surreale Welt voller „Sterne“ und „Sternchen“. Jeder zeigt, was er hat: den letzten Schrei in der Mode, den neuesten Hippie-Partner, einen neuen Skandal. Braucht man noch mehr zu der Handlung in diesem Lied sagen?
Der Betrachter blickt zurück auf seine Vergangenheit. Er grübelt über die einfachsten Dinge im Leben, die er mit seiner Partnerin nie ausprobiert hat. Dinge, die sie nie kennengelernt haben, aus Mangel an Spontaneität. Heute ist es aber schon zu spät für einige „Experimente“. Das Alter hat die Beiden eingeholt, und er kann die Antwort auf die Frage: „Was wäre wenn...?“ nur noch in seiner Fantasie suchen.
Nur Paare, die ihre Beziehung jahrelang pflegen, kommen in den Genuss, einer Liebe auf höherer Ebene zu begegnen. Ein paar Gebärden, eine leichte Berührung oder ein flüchtiger Augenkontakt sagen mehr als dutzend Sätze. Wünsche, Träume, körperliches Verlangen, Gedanken und Sprache werden immer ähnlicher. Irgendwann verschmilzt das Paar in eine perfekte Harmonie, die ohne viele Worte auskommt.
Das Lied beschreibt eine uralte Geschichte über Gegensätze, die sich anziehen. Es basiert auf einem Märchen über eine reiche Frau, die obwohl sie schon in die Jahre gekommen ist, einen viel jüngeren Mann heiratete. Wie muss ihm dieses „Märchen“ vorgekommen sein? Sah er sie nach der Heirat auf dieselbe Art an, ohne Zweifel, wie an diesem Tag, an dem er sie als Filmdiva kennengelernt hat? Nur er wird die Antwort wissen.
Dieses Lied widmen wir Herrn Nelson Mandela und seinem Land. Mit seiner Politik, einer Kombination aus Charme und Geduld, schaffte er es, einen geglückten Kompromiss zur Verständigung zwischen dem Widerstand und den Unterdrückern seines Volkes auszuhandeln. Sein Kampf gegen die Ungerechtigkeit sucht seinesgleichen. Millionen Menschen aus vielen Ländern werden ihm und seinen Mitstreitern für immer gedenken.
Wer träumte nicht schon einmal von einer langen Reise? Fremde Länder zu erkunden und Menschen mit anderen Sitten kennenzulernen - macht uns das nicht neugierig? Nur auf sich selbst und seine eigene Fähigkeiten angewiesen zu sein? Immer gen Horizont weiterzugehen? Wer wünscht sich nicht für diese Traumreise auch einen Traumpartner an seiner Seite? Und wer möchte nicht schließlich in die vertraute Heimat, mit seinen Vorzügen und der Normalität, zurückkehren?